Hier die Bilder:
Montag, 29. September 2014
Mittwoch, 17. September 2014
Donnerstag, 5. Juni 2014
Sonderveranstaltung der SPD-Glauburg zum 100-jährigen Jubiläum der SPD-Glauburg
Sonderveranstaltung der SPD-Glauburg zum 100-jährigen Jubiläum der SPD-Glauburg
Joker liveDie siebenköpfige Coverband Joker präsentiert eine musikalische Zeitreise zurück in eine unvergessene Zeit mit Oldies-, Dance- und Rock-Klassikern der 60er,
70er, 80er und 90er Jahre. Joker, das ist…“Music for the people“ – Musik aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte.

Freitag,
04.07.2014
20:15 Uhr
WO:
Joker liveDie siebenköpfige Coverband Joker präsentiert eine musikalische Zeitreise zurück in eine unvergessene Zeit mit Oldies-, Dance- und Rock-Klassikern der 60er,
70er, 80er und 90er Jahre. Joker, das ist…“Music for the people“ – Musik aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte.
Freitag,
04.07.2014
20:15 Uhr
WO:
Bahnhofstr. 51
Dienstag, 25. März 2014
Jahreshauptversammlung der SPD Glauburg 2014
Nach der Eröffnung und Begrüßung der
Anwesenden Mitglieder durch den Vorsitzenden Helmut Marek im Besonderen: Peter
Reichert (Gemeindevorstand), Rolf Gnadl (Bürgermeister und Landrat a.D)
Carsten Krätschmer, Bürgermeister wurde die
Jahreshauptversammlung mit einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten und
Arbeiten des Ortsvereins begonnen.
Es wurden 7 Vorstands-/Fraktionssitzungen
und abgehalten. Es sinde Informationen
über die Festschrift 100 Jahre SPD, sowie über Veranstaltungen 27.Sept.
2014 und am 04.07.2014
Musikveranstaltung Gruppe Joker kommuniziert wurden. Einen Besonderen Dank
wurde dem Sponsor für den Seniorennachmittag am 22.03.2014 Rolf Gnadl
ausgesprochen.
Bürgermeister Carsten Krätschmer berichtet über die Kita, das die Kita
gut angenommen wird und alle Plätze dadurch belegt sind.
Die Anwohner in Glauberg empfinden die aufgestellten Blitzer in Glauberg
als positiv. Außerdem wird variabel an 30 Tagen
im Jahr geblitzt.
Windkraftanlagen auf Glauburger Gebiet können zurzeit nicht gebaut
werden, wegen Diskussinen über Funkstörung des Frankfurter Flughafens.
Der Bericht aus dem Kreistag über die Versorgung und Betreuung von
Flüchtlingen spiegelt die Kosten für die Gemeinde ca. 30 000 – 50 000 € für ca.
7 - 14 Personen dar.
Der Fraktionsvorsitzende Achim Ramb informierte über die Aktivitäten und
Arbeiten der Fraktion.
Irmgard Reichert berichtete über
die Aktivitäten und Arbeiten der AsF. Hinweis von Irmgard Reichert: am 29.Mai
2014 zur Kulturveranstaltung im Museum mit dem Kabarettisten "Renneisen“
Nach Prüfung der Kasse durch Anneliese Schinzel wurde diese für in
Ordnung befunden. Kassenbuch wurde ordnungsgemäß geführt.
Ferienspiele 2014: Vorschlag
von Rolf Gnadl, Besichtigung des Kraftwerkes in Lißberg.
Die Entwicklung des Gewerbegebietes
ist positive da alle Grundstücke verkauft sind(1 Grundstück wird zurückgegeben)
Als Wahlvorstand wurde Rolf Gnadl gewählt.
Neuwahlen der Deligierten:
Zur Neuwahl der Delegierten waren 17 Mitglieder stimmberechtigt.
Abgebene Stimmen 17
Ja Stimmen 17
Nein Stimmern: keine
Enthaltungen: keine
1.
Helmut
Marek
2.
Carsten
Kträtschmer
3.
Achim
Ramb
4.
Ursula
Schwänen
5.
Herbert
Wenzel
6.
Werner
Erk
7.
Lukas
Hofmann
8.
Jürgen
Knickel
Samstag, 1. März 2014
Abonnieren
Posts (Atom)